Wie lässt sich der Einstieg in die Selbstständigkeit und das Leben als Mutter eines Babys unter Pandemiebedingungen unter einen Hut bringen? Im Gespräch erzählt Laura Finke von ihren Erfahrungen. Die...
Wegducken gilt nicht. Thomas Sniadowski ist sicher nicht nur einer der erfolgreichsten Künstler der Region, er leitete auch Event- und Künstleragenturen und baute eine eigene Immobilienfirma auf. Der...
Ein Interview mit Mareike Bremer - Weitere Aufführungen von »Johannes über dem Jordan« im Oktober
Im Juli war die Uraufführung »Johannes über dem Jordan« von Alexander Cern der Göttinger St. Johanniskirche. Im Oktober finden weitere Aufführungen statt. Mareike Bremer steht in der Kirche auf der...
Wie ist das, wenn man still sein muss? Als Ensemblemitglied der Gesangs-Formation Seven Up trat Gregor Jess über drei Jahrzehnte immer wieder mit gefeierten Konzerten in Erscheinung. Darüber hinaus...
Haben wir als Gesellschaft das pandemiebedingte Innehalten nutzen können? Diese und andere Fragen beschäftigten Thomas „Tokio“ Kirchberg, der mittlerweile seit 25 Jahren hauptberuflich als...
Als mich Corona ins Land der Trolle führte … so ähnlich ließe sich vielleicht eine der vielen Erfahrungen beschreiben, die Christoph Buchfink in der Pandemie erlebte. Der Figurenspieler und Erzähler...
Dass Ballettunterricht auch online seinen Sinn haben kann, das fand Katrin Fiege schon bald nach Beginn der Pandemie heraus. 2013 gründete die Tanzpädagogin ihre eigene Schule für Künstlerischen Tanz...
Wie Tadashi Endo Corona erlebte, darüber spricht er ebenso wie über seine Wut auf Putin und seine Erinnerung an die Zeit kurz nach der Fukushima-Katastrophe. Tadashi Endo gilt als einer der...
Maskierte Zeiten: Patricia Magdalene Keil im Gespräch
Fachwerk-Aktivistin, Stadt-Bewegerin, Energiebündel und Herausforderungs-Annehmerin – all das und mehr ist die Einbecker Künstlerin Patricia M. Keil. Ihr Repertoire reicht dabei von Malerei und...
Wie übersteht meine Ballettschule diese Zeit? Dieser Herausforderung musste sich Judith Kara während der Pandemie stellen. Nicht die erste, der sich die staatlich geprüften Tanzpädagogin gegenübersah...
Das Leben ist hart, aber das macht es auch nicht besser. Wie man sich trotzdem daran erfreut, das lässt sich im Gespräch mit Frau Pauli erspüren. In ihrem von der Musik geprägten Kosmos entstehen...
Maskierte Zeiten: Franziska Aeschlimann im Gespräch
Zu spüren, warum man für seinen Beruf brennt, auch das kann Corona bedeuten … Für Franziska Aeschlimann war die Pandemie deshalb mehr als eine Zeit des Abwartens, sie ermöglichte auch vieles. Die...