„Für demente Menschen waren die 1,5 m Abstand zu viel“
Maskierte Zeiten
Moritz SteinhauerMi., 17.08.2022 - 12:01
Bild
Maskierte Zeiten: Norika Wacker im Gespräch
Als Klinik-Clownin arbeitete Norika Wacker an Orten, an denen die Auswirkungen der Pandemie besonders deutlich spürbar wurden. Die Clownin arbeitet seit 2010 an unterschiedlichen Orten und in...
Dorothea Heise
Ulrich Drees
Veröffentlichungsdatum
„Im ersten Lockdown verfiel ich in einen wahren Songwriting-Rausch.“
Maskierte Zeiten
Moritz SteinhauerMo., 08.08.2022 - 22:51
Bild
Maskierte Zeiten: Tobias Langer im Gespräch
Songwriting als Beschäftigungstherapie? Das auch das ein Erfolgsrezept sein kann, davon erzählt Tobias Langer im Gespräch. Zusammen mit Daniel Barbosa betreibt er seit 2009 die Produktionsfirma...
Wie es dazu kam, dass sie mit dem Sohn des Astronauten Neil Armstrong einen Pink-Floyd Titel einspielte – auch davon erzählte die Cellistin Lucile Chaubard in ihrem Gespräch. Die Französin meisterte...
Das Stück endet mit einem guten Anfang.
Backstage
Jens Wortmann,…So., 14.08.2022 - 18:53
Bild
Ein Interview mit Mareike Bremer - Weitere Aufführungen von »Johannes über dem Jordan« im Oktober
Im Juli war die Uraufführung »Johannes über dem Jordan« von Alexander Cern der Göttinger St. Johanniskirche. Im Oktober finden weitere Aufführungen statt. Mareike Bremer steht in der Kirche auf der...
Kulturbüro Göttingen
Jens Wortmann
Veröffentlichungsdatum
„Nach einem Monat Pandemie standen 10 Jahre Selbstständigkeit in Frage.“
Maskierte Zeiten
Moritz SteinhauerMo., 08.08.2022 - 22:41
Bild
Maskierte Zeiten: Nele Kießling im Gespräch
Das beste Jahr – und dann der Corona-Einbruch. Nele Kießling, selbstständige Schauspielerin, Entertainerin, Moderatorin und Trainerin, lernte bald, wie sie auf ihre kreativen Kompetenzen zugreifen und...
Das Leerzeit für Kreative eine echte Energiespritze sein kann, das erlebte Hiltrud Esther Menz. Als alle anderen Termine ausfielen, konnte sich die Malerin endlich voll auf ihre Kunst konzentrieren...
Wie ist das Leben in Corona-Zeiten, wenn man bei der Arbeit auch schon mal dem einen oder anderen „Pestkranken“ begegnet? Und was erlebt man, wenn man plötzlich nicht mehr durch ganz Deutschland tourt...
Aufräumen gegen die Dissonanz. Für Rolf Predokta, der sich unter dem Künstlernamen Hangklang ganz den obertonreichen Klang- und Naturtoninstrumente, wie beispielsweise dem Hang und anderen Handpans...
Ihre Gesangsschüler:innen weiter zu unterrichten, half ihr durch die Pandemie. Tosha, mit bürgerlichem Namen Antonina Nagle, ist Sängerin, Gesangslehrerin und Regisseurin. Ihr Repertoire reicht dabei...
„Es anders zu sehen, ist mein Beruf.“
Maskierte Zeiten
Moritz SteinhauerMo., 08.08.2022 - 22:34
Bild
Maskierte Zeiten: Joachim Eriksen im Gespräch
Wie geht jemand mit einer Pandemie um, der es gewohnt ist, aus Stein ein Kunstwerk zu transformieren? Joachim Eriksen widmet sich seit mehr als 40 Jahren der Bildhauerei. Ganz ohne maschinelle Hilfe...
Dorothea Heise
Ulrich Drees
Veröffentlichungsdatum
„Wer kann Krise? Das interessiert mich.“
Maskierte Zeiten
Moritz SteinhauerMo., 08.08.2022 - 22:49
Bild
Maskierte Zeiten: Andreas Jeßing im Gespräch
Andreas Jeßing ist Schauspieler und Krankenpfleger. Wie man beiden Berufen gerecht wird und wie es war, als Teil der Impfstruktur das Agieren von Corona-Leugnern und Impfgegnern zu erleben, davon...
Wie ist das, wenn man still sein muss? Als Ensemblemitglied der Gesangs-Formation Seven Up trat Gregor Jess über drei Jahrzehnte immer wieder mit gefeierten Konzerten in Erscheinung. Darüber hinaus...