40 Jahre Theater im OP – Jubiläumsprogramm im Juni und Juli
40 Jahre Theater im OP, das wird in diesem Jahr groß gefeiert. „Alles ThOP!“ heißt das Jubiläumsstück – am 14.6. steht die Premiere auf dem umfangreichen Jubiläumsprogramm. Zwei Wochen voller...
DT-Schauspieler (»Sein oder Nichtsein«) erhält Auszeichnung
Leonhard Wilhelm hat den diesjährigen Nachwuchsförderpreis gewonnen. Im Rahmen der stimmungsvollen Verleihung nahm er den Preis aus den Händen der Fördervereinsvorsitzenden Jan Thomas Ockershausen und...
„Franziskus 2.0“ - so lautet der Titel des Gospel-Musicals, das der Gospelchor ToGether aus Rosdorf in verschiedenen Kirchen im Landkreis Göttingen und in Northeim aufführen wird. Das Besondere daran...
Konzerte am 22. und 23. Juni in der Aula der Universität
Die Akademische Orchestervereinigung (AOV) hat eine neue Dirigentin. Seit Anfang des Sommersemsters 2024 ist Annalena Hösel ist eine vielseitige, freischaffende Dirigentin. Gleichermaßen begeistert...
Mit einem weiteren Performance-Doppelpack im ThOP ging es weiter mit dem CAPAS-Festival am 30 Mai. Bei »Cat-Dog« und »Mining Hate« handelte es sich um Aufführungen, die sich kritisch mit sozialen...
Fête de la Musique auf dem ehemaligen LAGA-Gelände an den Osterbergseen
Bad Gandersheim. „Musik verbindet, Vielfalt bereichert“ – unter diesem Motto spielen am 21. Juni 2024 Musikerinnen und Musiker zur „Fête de la Musique“ auf. Pünktlich zum Sommeranfang verwandelt sich...
Fotografien von Neven Allgeier im Kunsthaus Göttingen
Junge Menschen in all ihrer Diversität, verletzlich und doch selbstbewusst, unangepasst und dennoch eingebunden in ihre Umgebung, fragend und fordernd, zart und stark – so porträtiert der deutsche...
Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut
Eingerahmt von Helden und Göttinnen der Antike präsentierten sich am vergangenen Sonntag die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores unter der Leitung von Michael Krause im Archäologischen Institut...
Premiere von »Singularis« in der Inszenierung von Dominique Schnizer
Die Zeit ist ein linear verlaufendes Aufeinanderfolgen von Augenblicken. Konzeptionell gesehen. Mit dieser Auffassung bricht Nis-Momme Stockmann in seinem Theaterstück »Singularis« nämlich radikal...
Alexander Scherf mit dem »Sunrise-Konzert« am Kiessee
Die Händelfestspiele boten in früher Stunde am Pfingstmontag ein ganz besonderes Ereignis: In den Sonnenaufgang hinein spielte der Cellist Alexander Scherf im den Kiessee überblickenden Restaurant...
Orgelkonzert »Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik« mit Stefan Kordes
Am Abend des 17. Mai 2024 verwandelte sich die St. Jacobi Kirche in Göttingen in einen klanglichen Raum französischer Orgelmusik. Unter dem Motto "Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik"...
Preisträgerkonzert in der Albanikirche mit dem Nari Baroque Ensemble
Am 16. Mai 2024 erlebte die St. Albanikirche in Göttingen einen musikalischen Höhepunkt: Das Nari Baroque Ensemble, das bereits die diesjährige Göttinger Händel Competition gewann, präsentierte sich...