Magazin

Hintergründe, Berichte und viel zum Entdecken!

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Nach Rubriken durchstöbern

Neueste Artikel

Bild
Der Vahrenwalder Kammerchor Hannover zu Gast in St. Jacobi Göttingen
Rezensionen

Eine musikalische Zeitreise

Vahrenwalder Kammerchor Hannover zu Gast in der Freitagsmusik

Dass der hauseigene Kammerchor der St. Jacobi Kirche am Freitag dem 23. leider verhindert war, sollte sich noch als besonders positive Überraschung herausstellen. An seiner statt trat nämlich der...

Antonia Fiege
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Eine Gruppe von Menschen des Vereins Güntgenburg e.V
Portrait

Lebhafte Begegnungen auf der Güntgenburg

Kultur im Grünen nach dem Motto „Gemeinsam-draußen-etwas erleben!“

In traumhafter Landschaft am Fuße des Wieters, rund 4 km vom Northeim entfernt, liegt die Güntgenburg. Annelie Schmächtig ist es zu verdanken, dass das weitläufige Gelände, nun als Kultur- und...

Klaus Hoheisel
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ein rotes altes Feuerwehrauto mit der Aufschrift „Mobile Cinema“
Meldungen aus der Kultur

Laster der Nacht

Open-Air-Stummfilmkino mit Live-Musik auf dem Schlosshof des Museum Schloss Fürstenberg

Am 22. September wird es atmosphärisch, wenn sich der Schlosshof des Museum Schloss Fürstenberg in ein Open-Air-Kino verwandelt. Im Rahmen des Erlebniswochenendes am 21. und 22. September ist am...

Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH
Veröffentlichungsdatum
Bild
Blick zwischen den Bäumen auf die Bühne beim 1. „Rock am Teich“
Portrait

„Rock am Teich“-Festival erstmals durchgeführt

Das neue Veranstaltungsformat vom Harzklub Zweigverein Gittelde und der Ideenwerkstatt Gittelde & Teichhütte war ein voller Erfolg.

Man nehme ein lauschiges Plätzchen an einem Sommerwochenende mit Teich und viel Sonnenschein, gebe ein paar engagierte Leute mit einer großen Prise guter Laune hinzu, kombiniere alles mit leckerem...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Eine Finger zeigt auf die weißen Fäden einer historischen Spinnereimaschiene
Portrait

Viel mehr als ein Industriedenkmal

In der Historischen Spinnerei im Gartetal verbinden sich Geschichte und Kultur

Sie ist mehr als ein Industriedenkmal – die Historische Spinnerei im Gartetal. An diesem Ort kommen Menschen zusammen, Menschen, die an Technik und Kultur sowie an Begegnungen interessiert sind. Doch...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
Foto aus dem Film Natürlich die Autofahrer. Heinz Ehrhard als Polizist kontrolliert ein Cabriole mit Erik Schumann mit weiblicher Begleitung am Weender Tor (Blickrichtung Nikolausberger Weg).
Meldungen aus der Kultur

Abschluss des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Filmstadt Göttingen“

Heinz Erhardt-Klassiker „Natürlich die Autofahrer“ im CinemaxX

Als Abschluss des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Filmstadt Göttingen“ zeigen wir am 20. August im CinemaxX die Erhardtsche Kultkomödie „Natürlich die Autofahrer“ (gleichzeitig 65 Jahre Uraufführung des...

Filmbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Salome Kammer und Maria Reiter im Fagus-Werk in Alfeld
Rezensionen

Unterhaltsame musikalische Frauenemanzipation

Salome Kammer und Maria Reiter mit Liedern der "Goldenen Zwanziger" im Fagus-Werk

Um die „Lieder der Goldenen Zwanziger“ ist es am Sonnabend beim Konzert der Internationalen Fredener Musiktage im Fagus-Werk Alfeld gegangen. Auf der Bühne im gut besuchten, aber nicht ausverkauften...

Michael Schäfer
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das »LeipJAZZig-Orkester« in der Zehntscheune Freden
Rezensionen

Feuerwerk aus Jazz und Neuer Musik

Das LeipJAZZig-Orkester und das Historical Swing Dance Orchestra zu Gast

Keine Frage: Der Jazz gehört untrennbar zu den 1920er-Jahren. Drum haben die Fredener Musiktage zu ihrem Motto „Zwanzigerjahre“ konsequenterweise ein Jazz-Orchester engagiert. Am Freitag gastierte...

Michael Schäfer
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Adrian Adlam, Thomas Hell und Ben Goldscheider (von links) in der Zehntscheune Freden
Rezensionen

Dichtes Netzwerk von Dialogen

Kammermusikkonzert mit der Camerata Freden

Mit einem grandiosen Kammermusikkonzert sind am Mittwoch die 33. Internationalen Musiktage fortgesetzt worden. Die Camerata Freden – diesmal besetzt mit Ben Goldscheider (Horn), Adrian Adlam (Violine)...

Michael Schäfer
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Außenansicht der musa
Portrait

Die musa mischt sich ein

Austausch, Kunst und Kreativität im soziokulturellen Zentrum

Von außen wirkt der Steinbau am Göttinger Hagenweg 2a mit seinem mit sandfarbenen Putz recht unaufdringlich und funktional. Nur am Logo neben dem Eingang der Feuerwehr ist zu erkennen, dass hier auch...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Hofbereich und weißes Fachwerkhaus bei der Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen
Portrait

Handwerk, Technik, Literatur und Geschichte

Die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen zeigt sich vielfältig

„Kein Ort ist mir so vertraut wie Ebergötzen. … Der Müller in der alten Mühle ist seit meinem zehnten Jahr mein Freund, der liebste und beste, den ich habe.“ Diese emotionalen Worte schrieb Wilhelm...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Annika Steinkamp (Bonnie Parker), Lucas Baier (Clyde Barrow) in »Bonnie & Clyde«
Rezensionen

Ein Lebenshunger, der gelebt werden will

Das Musical »Bonnie & Clyde«

Die junge Bonnie träumt von einer glanzvollen Karriere. Alle sollen sie bewundern und feiern wie einen Hollywoodstar. Vom Ruhm eines Al Capone träumt der junge Clyde, der sich anders als sein Vater...

Tina Fibiger
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum