Kulturmühle Buchhagen – ein kulturelles Biotop im Wandel
Backstage
Moritz SteinhauerMi., 14.12.2022 - 20:44
Bild
Die scheidende Leiterin Ruth Emanuel blickt zurück und in die vielversprechende Zukunft des Kulturzentrums
Die Tür geht auf, Akkordeonklänge kommen aus einer Ecke, es wird dazu gesungen und der Kachelofen ist geheizt. Unter das Murmeln und Lachen der ersten Gäste mischt sich ein Flötenton, eine Mandoline...
Ihre musikalischen Herzensangelegenheiten sind nicht nur in der niedersächsischen Region beliebt.
Seit Jahren gehört das Musikerpaar Melanie Mau (Gesang) und Martin Schnella (Gesang & Gitarre) zum festen Inventar der regionalen Musikszene Südniedersachsens. Doch nicht nur in der näheren Umgebung...
Schwester Ingeborg Wirz im Gespräch über die Duderstädter Klosterkonzerte
Bei Freunden der klassischen Musik haben sich die Duderstädter Klosterkonzerte längst einen Namen gemacht. Internationale Ensembles mit hochkarätigen Musiker*innen sind jeden letzten Freitag im Monat...
Das fast einhundertjährige Bauwerk ist das Schmuckstück der TU Clausthal.
Eine Aula ist quasi die gute Stube einer Schule oder Universität und wird nur für ganz besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen geöffnet. Die TU Clausthal bezeichnet ihre Aula als ihr...
Die imposanteste Ruine am Rande des Südharzes ist ein lebendiger Kulturort
Im Mittelalter war das Kloster Walkenried eine der mächtigsten Wirkungsstätten des Zisterzienserordens. Eine architektonische Besonderheit ist der zweischiffige Kreuzgang, der 1290 fertiggestellt...
Neue Funktionen und gelöste Probleme auf kulturis.online
An dieser Stelle möchten wir euch in unregelmäßigen Abständen berichten, welche neuen Funktionen wir in kulturis eingebaut haben und welche Fehler wir behoben haben. Wir werden diesen Beitrag also...
Erinnerungsweg mit zehn Stationen erinnert an das Verbrechen vor mehr als 30 Jahren
Ein Mord beschäftigt die Menschen in Rosdorf: In der Neujahrsnacht 1990/91 musste Alexander Selchow sterben. Auf offener Straße wurde der 21-jährige Rosdorfer mit einem Messer so schwer verletzt, dass...
Sensoria – Holzminden baut sich einen Leuchtturm
Backstage
Moritz SteinhauerMi., 19.10.2022 - 23:37
Bild
Das Fundament für die „Erlebniswelt der Düfte und Aromen“ in der Bevölkerung entsteht
Wilhelm Haarmann war – der Legende nach in seiner häuslichen Badewanne – im Jahr 1874 erstmals die Herstellung von Vanillin aus Rindensaft von Nadelhölzern gelungen. In Holzminden entsteht mit...
Nach rund 30 Jahren Leerstand will Verein für Wiederbelebung des Moringer Ratskellers sorgen
Die Begeisterung spricht aus den Gesichtern von Friedhelm Honig und Fabian Froböse: Im Mai 2021 habe die Sanierung des Ratskellers in Moringen begonnen. „Da kamen die ersten Handwerker“, sagt Honig...
Neuhaus im Solling erwacht zu neuer kultureller Blüte
Backstage
admin.moritz.s…Mi., 12.10.2022 - 23:14
Bild
Wie Kunst und Kultur das „neue Land“ beleben kann und wird!
Dr. Jean Goldenbaum berichtet, welches Potentials und welche Energie er verspürte, als er in seine neue Heimat Neuhaus im Solling zog und warum er fest daran glaubt, dass Kultur dieser Region zu neuer...
Besonders Lyrik und Prosa sollen einem breiten Publikum zugänglicher präsentiert werden.
Der neue Verein „Lyrik lebt“ mit Sitz in Osterode am Harz bereichert seit seiner Gründung im November 2021 die regionale Vereinsszene. Nichts weniger als die Förderung von Kunst, Kultur und Poesie hat...
Darüber, wo wir mit kulturis aktuell stehen und was euch noch alles erwartet.
kulturis wird fortlaufend weiterentwickelt und jeden Tag kommen neue Funktionen und Inhalte dazu und Fehler werden behoben. Das bedeutet auch, dass die Plattform sich täglich verändert und wächst. Zum...