Magazin

Hintergründe, Berichte und viel zum Entdecken!

Nach Rubriken durchstöbern

Neueste Artikel

Bild
Klosterruine Walkenried
Portrait

Zisterzienserkloster Walkenried – Ort für Kultur und Geschichte

Die imposanteste Ruine am Rande des Südharzes ist ein lebendiger Kulturort

Im Mittelalter war das Kloster Walkenried eine der mächtigsten Wirkungsstätten des Zisterzienserordens. Eine architektonische Besonderheit ist der zweischiffige Kreuzgang, der 1290 fertiggestellt...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Metallische Zahnräder mit weißem kulturis Logo
Ankündigung

Neues aus dem kulturis-Maschinenraum

Neue Funktionen und gelöste Probleme auf kulturis.online

An dieser Stelle möchten wir euch in unregelmäßigen Abständen berichten, welche neuen Funktionen wir in kulturis eingebaut haben und welche Fehler wir behoben haben. Wir werden diesen Beitrag also...

Moritz Steinhauer
Veröffentlichungsdatum
Bild
Landkarte mit einem Teil der Orte, die im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung gesammelt wurden.
Portrait

Rosdorfer wollen Mord an Alexander Selchow nicht vergessen

Erinnerungsweg mit zehn Stationen erinnert an das Verbrechen vor mehr als 30 Jahren

Ein Mord beschäftigt die Menschen in Rosdorf: In der Neujahrsnacht 1990/91 musste Alexander Selchow sterben. Auf offener Straße wurde der 21-jährige Rosdorfer mit einem Messer so schwer verletzt, dass...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
Projektion der Außenperspektive Sensoria
Backstage

Sensoria – Holzminden baut sich einen Leuchtturm

Das Fundament für die „Erlebniswelt der Düfte und Aromen“ in der Bevölkerung entsteht

Wilhelm Haarmann war – der Legende nach in seiner häuslichen Badewanne – im Jahr 1874 erstmals die Herstellung von Vanillin aus Rindensaft von Nadelhölzern gelungen. In Holzminden entsteht mit...

Alexander Käberich
Veröffentlichungsdatum
Bild
Fabian Froböse und Friedhelm Honig stehen auf einem Baugerüst vor dem Ratskeller Moringen
Portrait

Alter Ratskeller soll kulturelles Zentrum werden

Nach rund 30 Jahren Leerstand will Verein für Wiederbelebung des Moringer Ratskellers sorgen

Die Begeisterung spricht aus den Gesichtern von Friedhelm Honig und Fabian Froböse: Im Mai 2021 habe die Sanierung des Ratskellers in Moringen begonnen. „Da kamen die ersten Handwerker“, sagt Honig...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
LSG Solling-Vogler - Hochsollingturm bei Neuhaus - Blick nach Süd-Westen
Backstage

Neuhaus im Solling erwacht zu neuer kultureller Blüte

Wie Kunst und Kultur das „neue Land“ beleben kann und wird!

Dr. Jean Goldenbaum berichtet, welches Potentials und welche Energie er verspürte, als er in seine neue Heimat Neuhaus im Solling zog und warum er fest daran glaubt, dass Kultur dieser Region zu neuer...

Jean Goldenbaum
Veröffentlichungsdatum
Bild
Texte auf bundem Papier an einer Leine
Backstage

„Lyrik lebt“ fördert Kunst, Kultur und Poesie in Osterode im Harz

Besonders Lyrik und Prosa sollen einem breiten Publikum zugänglicher präsentiert werden.

Der neue Verein „Lyrik lebt“ mit Sitz in Osterode am Harz bereichert seit seiner Gründung im November 2021 die regionale Vereinsszene. Nichts weniger als die Förderung von Kunst, Kultur und Poesie hat...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Eine Straße bei nacht mit Sternenhimmel. Über der Straße "schweben" Lichtzeichnungen: eine spiralförmige farbige Lichtröhre
Ankündigung

Jeden Tag mehr Kultur bei kulturis!

Darüber, wo wir mit kulturis aktuell stehen und was euch noch alles erwartet.

kulturis wird fortlaufend weiterentwickelt und jeden Tag kommen neue Funktionen und Inhalte dazu und Fehler werden behoben. Das bedeutet auch, dass die Plattform sich täglich verändert und wächst. Zum...

Moritz Steinhauer
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Team des Boat People Projekt sieht sich die 3-D-Modelle in den AR-Brillen an.
Portrait

Mit der Vision von einer Welt, in der alle Menschen gleich sind

Ein Portrait der Göttinger freien Theatergruppe „Boat People Projekt“

Nina de la Chevallerie und Luise Rist haben das „Boat People Projekt“ 2009 begründet und das Stück „Lampedusa“ auf die „Bühne“ – in diesem Fall in einem Linienbus - gebracht. Anlass war die Situation...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Gitarrist Jan Finkhäuser steht musizierend auf der Ladefläche eines alten LKW. Im Vordergrund sitzen Menschen auf Klappstühlen die ihm zuhören.
Portrait

Ausstellungen sowie Scheunen- und Garagenfeste

Dorftreff Reyershausen bereichert Dorfleben mit vielen, auch kulturellen Events

Im „mittendrin“ in Reyershausen sind an diesem Abend ein Dutzend Aktiver aus dem Dorftreff Reyershausen zusammengekommen, um gemeinsam für die Zukunft zu planen. Das soziale Miteinander im Dorf...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
Photo von Mareike Bremer
Backstage

Das Stück endet mit einem guten Anfang.

Ein Interview mit Mareike Bremer - Weitere Aufführungen von »Johannes über dem Jordan« im Oktober

Im Juli war die Uraufführung »Johannes über dem Jordan« von Alexander Cern der Göttinger St. Johanniskirche. Im Oktober finden weitere Aufführungen statt. Mareike Bremer steht in der Kirche auf der...

Kulturbüro Göttingen
Jens Wortmann
Veröffentlichungsdatum